Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Israels Musik in Zeiten der Krise: Sonderkonzert in Erfurt als Zeichen der Solidarität

19.06.2025 15:36

Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, laden die Jüdisch-Israelischen Kulturtage und die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Erfurt in Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt um 19:30 Uhr zu einem Konzert mit dem israelischen Musiker-Duo Gershon Leizerson, Gesang und Violine, und Ira Shiran am Akkordeon in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Zwei Stunden Welterbe: Erfurts jüdisches Viertel

26.05.2025 13:36

Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni 2025, findet der Unesco-Welterbetag statt. Zu diesem Anlass werden um 11 Uhr sowie um 15 Uhr zwei öffentliche und kostenfreie Führungen angeboten. Im Mittelpunkt der Führungen steht das „Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt“ mit den Objekten Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus, das seit 2023 zum Unesco-Welterbe gehört.

Arain!-Vortrag zum Unesco-Welterbe der Hansestadt Lübeck entfällt

26.05.2025 10:16

Aus organisatorischen Gründen muss der Arain! Vortrag „Hansestadt Lübeck, Unesco-Welterbe und Denkmalschutz im Spannungsfeld von Geschichte, Politik und Klima“ von Catharina Vogel, Welterbebeauftragte Lübeck, am Dienstag, dem 3. Juni, ausfallen. Es ist geplant, den Termin im kommenden Jahr nachzuholen.

„Arain!“-Vortrag thematisiert Konzepte für Besucherzentren anhand der SchUM-Stätten

30.04.2025 15:43

Am Dienstag, 6. Mai 2025, um 18:30 Uhr lädt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ zu einem Vortrag von Birgit Kita, Geschäftsführerin des SchUM-Vereins, in die Alte Synagoge in Erfurt ein. Das Thema ist „Ein Welterbe, vier Komponenten, drei Besuchszentren. Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz und der Stand der Dinge“.


1 - 5 von 21