Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Mit dem Welterbetitel geadelt

17.09.2023 16:10

Erfurt ist ab sofort ganz offiziell Teil des Menschheitserbes. Denn nicht weniger bedeutet die Zustimmung der 21 Mitglieder des Welterbe-Komitees heute in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, noch an Rosh Hashana, dem jüdischen Neujahr. „Jüdisch-Mittelalterliches Erbe Erfurt, “ das sind die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus.

Willkommene Ideen für Welterbezentrum

07.09.2023 14:36

Sie haben sich während der vergangenen Wochen alle Mühe gegeben, die 39 Studierenden aus Erfurt und Berlin. Entstanden sind Ideen und Entwürfe für ein mögliches Welterbezentrum auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Einige von ihnen sind in einem Zelt ausgestellt und noch bis Freitag, dem 8. September, 16 Uhr auf dem Rathausparkplatz zu besichtigen.

Welterbe- oder Informationszentrum hinter dem Rathaus?

29.08.2023 14:42

In einem großen Zelt sollen ab dem 5. September im Rahmen der Denkmaltage Erfurt einige Entwürfe für ein mögliches Welterbezentrum auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus ausgestellt werden. Insgesamt beteiligten sich 39 Studierende aus Erfurt und Berlin daran.

Erzählcafé in der Kleinen Synagoge

29.08.2023 09:02

Am 7.September lädt die Kleine Synagoge ab 17 Uhr im Rahmen der Denkmaltage zu einem Erzählcafé ein. „Hören, wie es früher einmal war“ ist das Motto. Gesucht werden Erinnerungen an die Alte und die Kleine Synagoge aus der Zeit, bevor sie eine Begegnungsstätte und ein Museum waren.

Hoffnung auf die Unesco-Welterbeliste

16.08.2023 12:30

Wird Erfurt mit seinem jüdisch-mittelalterlichen Erbe auf die Welterbeliste kommen? „Das Welterbe wäre für Erfurt eine einmalige Chance, in die erste Liga der touristischen Destinationen aufzusteigen“, reagiert Oberbürgermeister Andreas Bausewein. „Unser jüdisch-mittelalterliches Ensemble ist einmalig, es hat eine weltweite Beachtung verdient.“


16 - 20 von 111