Pressemitteilung: 02.06.2023 09:15
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Zu Ostern 1389 wurde die jüdische Gemeinde in Prag von ihren christlichen Nachbarn angegriffen. Der Vortrag im Rahmen von „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ mit Milan Žonca thematisiert am Dienstag, dem 6. Juni 2023, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge, Waagegasse 8, diesen Angriff und seine Hintergründe.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2023 10:21
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Welterbe, Naturschutz, Tourismus, Umwelt
Die Rhön ist eines von 16 Unesco-Biosphärenreservaten in Deutschland. In einem Vortrag am Dienstag, dem 2. Mai 2023, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge gibt die Geoökologin Ulrike Schade Einblicke in die landschaftliche Vielfalt der Rhön und deren beeindruckenden Artenreichtum. Gleichzeitig stellt sie Projekte und Initiativen vor, wie die Region sich den Herausforderungen des Klimawandels stellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2023 07:55
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Hat ein jüdischer Leibarzt Karl den Kahlen vergiftet? Wurde der Byzantinische Kaiser Romanos IV. Diogenes von einem jüdischen Henker geblendet? Solche und weitere Fragen werden am Synagogenabend am 7. März 2023 ab 19:30 Uhr in der Alten Synagoge beantwortet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2023 15:15
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Im Februar 2021 hat Erfurt den Welterbe-Antrag abgegeben. Mit seinem mittelalterlich-jüdischen Erbe hat sich die Landeshauptstadt um eine Eintragung als Unesco-Welterbestätte beworben. Nun steht fest, wann die Entscheidung fallen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2022 16:35
Kategorie: Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Durch genetische Untersuchungen ist ein weiteres Puzzlestück zum Bild des mittelalterlichen Gemeindelebens in Erfurt dazugekommen.
Weiterlesen