Pressemitteilung: 04.10.2023 16:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Die mittelalterliche Mikwe gehört mit der Alten Synagoge und dem Steinernen Haus zum Unesco-Welterbe. Ab Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, werden zusätzliche regelmäßige Führungen durch das jüdische Ritualbad angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.09.2023 13:11
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
„Nach dieser aufregenden Zeit in Riad und der Entscheidung, dass unser jüdisch-mittelalterliches Erbe den Titel Welterbe bekommt, freue ich mich darauf, zu unserer alltäglichen Arbeit zurückzukehren“, erklärte die immer noch sichtlich beeindruckte Unesco-Beauftragte Dr. Maria Stürzebecher heute im Rahmen einer Pressekonferenz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2023 16:10
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Erfurt ist ab sofort ganz offiziell Teil des Menschheitserbes. Denn nicht weniger bedeutet die Zustimmung der 21 Mitglieder des Welterbe-Komitees heute in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, noch an Rosh Hashana, dem jüdischen Neujahr. „Jüdisch-Mittelalterliches Erbe Erfurt, “ das sind die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2023 10:46
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Musik, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum, Egapark, Petersberg, Tourismus
Am 5. Mai 2023 heißt es „Hellwach“ zur Langen Nacht der Museen in Erfurt. Besucherinnen und Besucher erwartet in 24 Erfurter Museen und Galerien ein vielfältiger Abend mit Konzerten, Führungen und Kinderprogrammen rund um Geschichte, Kunst und Natur.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2023 10:21
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Welterbe, Naturschutz, Tourismus, Umwelt
Die Rhön ist eines von 16 Unesco-Biosphärenreservaten in Deutschland. In einem Vortrag am Dienstag, dem 2. Mai 2023, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge gibt die Geoökologin Ulrike Schade Einblicke in die landschaftliche Vielfalt der Rhön und deren beeindruckenden Artenreichtum. Gleichzeitig stellt sie Projekte und Initiativen vor, wie die Region sich den Herausforderungen des Klimawandels stellt.
Weiterlesen