1
00:00:00,400 --> 00:00:04,600
Eine Dame und drei Herren haben
einen Termin im Erfurter Untergrund.
2
00:00:04,960 --> 00:00:06,120
Das ist ungewöhnlich.
3
00:00:06,440 --> 00:00:09,278
Ungewöhnlicher wird es
aber, wenn man weiß, was
4
00:00:09,290 --> 00:00:12,080
der Anlass ist, nämlich
dieses funktionale Tor.
5
00:00:12,600 --> 00:00:14,975
Seit ein paar Tagen sichert
es das Schau-Depot
6
00:00:14,987 --> 00:00:17,221
unter dem so genannten
Steinernen Haus, das
7
00:00:17,233 --> 00:00:19,183
hoffentlich bald zum
mittelalterlichen
8
00:00:19,195 --> 00:00:21,560
jüdischen Welterbe der
Landeshauptstadt zählt.
9
00:00:22,280 --> 00:00:25,373
Zwei der drei Herren sind
übrigens die Chefs der
10
00:00:25,385 --> 00:00:28,680
Wohnungsbau-Genossenschaft
Einheit, kurz WBG Einheit.
11
00:00:29,200 --> 00:00:32,160
Diese hat das Tor bezahlt
für immerhin 3.500 Euro.
12
00:00:32,540 --> 00:00:35,400
Christian Büttner: Eine Tür, die hat
ja auch immer nicht nur den Fakt,
13
00:00:35,440 --> 00:00:38,000
dass sie verschlossen ist,
sondern dass sie öffnet.
14
00:00:38,000 --> 00:00:40,402
Wir sehen natürlich
in der Tür auch ein
15
00:00:40,414 --> 00:00:42,938
öffnendes Element für
die weiteren Maßnahmen,
16
00:00:42,950 --> 00:00:47,240
die wir mit der Stadt im Interesse des
jüdischen Welterbes realisieren können.
17
00:00:47,880 --> 00:00:50,948
Die Tür oder
das Tor sichert ab sofort
18
00:00:50,960 --> 00:00:53,608
rund 100 alte jüdische
Grabsteine, die von
19
00:00:53,620 --> 00:00:56,722
Erfurter Friedhöfen stammen
und die bisher relativ
20
00:00:56,734 --> 00:00:59,360
ungesichert im Schau-Depot
verwahrt waren.
21
00:01:00,200 --> 00:01:01,440
Tobias J. Knoblich: Es ist ein wichtiges Erbe.
22
00:01:01,640 --> 00:01:04,276
Die Grabsteine sind
restauriert, sie sind wertvoll
23
00:01:04,288 --> 00:01:06,520
und wir müssen sie
angemessen unterbringen.
24
00:01:06,540 --> 00:01:08,200
Und da gehört ein Tor eben auch dazu.
25
00:01:08,320 --> 00:01:09,560
Aber es ist ja transparent.
26
00:01:09,800 --> 00:01:12,520
Also wir haben jetzt hier kein
keine Bunker-Mentalität entwickelt.
27
00:01:12,560 --> 00:01:15,000
Wenn man so will, sondern nur gesichert.
28
00:01:15,200 --> 00:01:17,964
Und das Ganze eben auch in
einer ästhetisch angemessenen
29
00:01:17,976 --> 00:01:20,800
Form, wie es für einen Keller
massiv irgendwie dazugehört.
30
00:01:21,200 --> 00:01:25,200
An Keller gehören Tore
und keine geschmeidige Tür.
31
00:01:25,840 --> 00:01:27,989
Nun stellt sich
die Frage, warum eine
32
00:01:28,001 --> 00:01:31,000
Wohnungsbau-Genossenschaft der Stadt
ein Tor in einem Keller schenkt.
33
00:01:31,640 --> 00:01:35,801
Ganz einfach, weil diese WBG eine
von bisher drei Welterbe-Paten ist
34
00:01:35,813 --> 00:01:39,920
neben der Universität Erfurt
und den Erfurter Stadtwerken.
35
00:01:40,000 --> 00:01:42,479
Wir sind eine
Genossenschaft,
36
00:01:42,491 --> 00:01:44,760
die hier in Erfurt
knapp 7.500 Wohnungen hat.
37
00:01:45,200 --> 00:01:47,880
Wir verdienen, in Anführungsstrichen,
hier unser Geld.
38
00:01:48,240 --> 00:01:51,320
Und dieses Geld geben wir hier
wieder in die Infra-Struktur aus,
39
00:01:51,360 --> 00:01:52,400
in Handwerks-Betriebe.
40
00:01:52,760 --> 00:01:55,686
Und dafür ist es natürlich
wichtig, dass wir hier mit
41
00:01:55,698 --> 00:01:58,744
lokalen Partnern solche
Projekte realisieren und freuen
42
00:01:58,756 --> 00:02:01,498
uns natürlich, da in den
nächsten Jahren nicht nur
43
00:02:01,510 --> 00:02:04,480
Türen, sondern auch weitere
Dinge mit zu unterstützen.
44
00:02:04,480 --> 00:02:08,225
Und wenn dann das Welterbe
bestätigt worden ist, freuen wir
45
00:02:08,237 --> 00:02:11,680
uns natürlich auch aktiv,
dass dann im Alltag zu leben.
46
00:02:13,120 --> 00:02:15,815
Über dieses
finanzielle und moralische
47
00:02:15,827 --> 00:02:18,588
Engagement freuen sich vor
allem auch die Erfurter
48
00:02:18,600 --> 00:02:21,382
Welterbe-Beauftragte
Dr. Maria Stürzebecher und ihr Chef,
49
00:02:21,394 --> 00:02:24,080
der Kultur-Beigeordnete
Dr. Tobias Knoblich.
50
00:02:24,560 --> 00:02:28,600
Denn nur so wird ein künftiges Welterbe
in der Stadt mit Leben erfüllt.
51
00:02:29,120 --> 00:02:33,551
Die WBG Einheit jedenfalls sieht das
Steinerne Haus hinterm Rathaus als
52
00:02:33,563 --> 00:02:37,760
ihr Patenkind an und möchte diesem
in Zukunft noch einiges schenken.