Fachbeirat Jüdisches Erbe
Der Fachbeirat "Jüdisches Erbe Erfurt" ist mit einer Reihe namhafter Wissenschaftler aus dem In- und Ausland besetzt. Sie vertreten unterschiedliche Fachrichtungen, die alle Verbindungen zum jüdisch-mittelalterlichen Erbe von Erfurt aufweisen, zum Beispiel Kunstgeschichte, Archäologie, Judaistik, hebräisches Schrifttum, Sozial- und Architekturgeschichte.
Seine Mitglieder beraten die Stadt sowohl beim Betrieb des Museums als auch bei der derzeit laufenden Beantragung des Titels "Unesco-Welterbe".
Seine Mitglieder sind:
- Dr. Hans Caspary (eh. Delegierter der KMK bei der Unesco)
- Prof. Dr. Ole Harck (eh. Universität Kiel)
- Prof. Dr. Johannes Heil (Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg)
- Dr. Martha Keil (Institut für jüdische Geschichte Österreichs)
- Prof. Salomon Korn (Zentralrat der Juden in Deutschland)
- Cilly Kugelmann (Jüdisches Museum Berlin)
- Dr. Simon Paulus (Universität Stuttgart)
- Bernhard Purin (Jüdisches Museum München)
- Prof. Dr. Sabine Schmolinsky (Universität Erfurt, Mittelalterliche Geschichte)
- Dr. Hermann Simon (Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum)
- Dr. Werner Transier (Historisches Museum der Pfalz, Speyer)
- Prof. Dr. Annette Weber (Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg)