Veranstaltung: 03.12.2024 19:30 – 21:30 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Dr. Romina Ebenhöch, Museumsdirektorin Kloster St. Johann
Ansehen
Veranstaltung: 05.11.2024 19:30 – 21:30 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag des Archäologen und Religionshistorikers Prof. Dr. Leonard V. Rutgers (Universität Utrecht)
Ansehen
Veranstaltung: 01.10.2024 19:30 – 21:30 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Dr. Karin Sczech, Beauftragte für das UNESCO-Welterbe Erfurt
Ansehen
Veranstaltung: 03.09.2024 19:30 – 21:30 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Rainer Josef Barzen, Institut für jüdische Studien, Universität Münster
Ansehen
Veranstaltung: 04.06.2024 19:30 – 21:30 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Dipl. Ing. Architekt Norbert Huschner, Welterbemanager der Stadt Wismar
Ansehen
Veranstaltung: 07.05.2024 19:30 – 21:30 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Dr. David Schnur, Saarländisches Landesarchiv
Ansehen
Veranstaltung: 02.04.2024 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Dr. Birgitta Ringbeck, Ministerialrätin a.D., eh. Leiterin Koordinierung Auswärtiges Amt (2012 – 2022)
Ansehen
Veranstaltung: 05.03.2024 19:30 – 21:30 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Claudia Schönfeld, Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten/ Welterbe Kompetenzzentrum
Ansehen
Veranstaltung: 06.02.2024 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Stadtmuseum, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Ulrike Schade, Dienststellenleiterin Unesco-Biosphärenreservat Rhön, Verwaltung Thüringen
Ansehen
Veranstaltung: 05.12.2023 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Dr. Holger Kunde, Naumburg, Stiftsdirektor der Vereinigten Domstiftern zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Ansehen
Veranstaltung: 07.11.2023 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Gerhard Lenz, Geschäftsführer/Museumsleiter „Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg“ in Goslar und Stiftungsdirektor des „Welterbe Bergwerk Rammelsberg, …
Ansehen
Veranstaltung: 10.10.2023 19:30 – 21:00 Kategorie: Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Sophia Schmitt und Rachel Furst, Institut für den Nahen und Mittleren Osten, Ludwig-Maximilians-Universität München
Ansehen
Veranstaltung: 05.09.2023 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Holger Grewe, Forschungsstelle Kaiserpfalz, Ingelheim am Rhein
Ansehen
Veranstaltung: 06.06.2023 19:30 – 21:00 Kategorie: Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Welterbe, Mittelalterlicher Friedhof
Vortrag von Milan Žonca, Institut für Nahost-Studien an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag, Leiter Prager Zentrum für jüdische Studien
Ansehen
Veranstaltung: 02.05.2023 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Stadtmuseum, Jüdisches Leben, Welterbe
Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung leider abgesagt werden! Vortrag von Ulrike Schade, Dienststellenleiterin Unesco-Biosphärenreservat Rhön, …
Ansehen
Veranstaltung: 04.04.2023 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Karl Schünemann, Vorstandsmitglied im Verein der Freunde und Förderer des Unesco-Welterbes Fagus-Werk e.V.
Ansehen
Veranstaltung: 07.03.2023 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Danny Grabe, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ansehen
Veranstaltung: 21.02.2023 19:30 – 21:00 Kategorie: Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Prof. Dr. Lukas Clemens, Universität Trier | Vom 7. Februar auf den 21. Februar verschoben!
Ansehen
Veranstaltung: 06.12.2022 19:30 – 22:00 Kategorie: Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
UNESCO Welterbe seit 2008: "Die Siedlungen der Berliner Moderne – beispielhafter Wertewandel im europäischen Wohnungsbau" mit der Referentin für Welterbe …
Ansehen
Veranstaltung: 01.11.2022 19:30 – 22:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Das lebende Denkmal Fagus-Werk in Alfeld von 1911 mit dem Referenten Karl Schünemann.
Ansehen
Veranstaltung: 04.10.2022 19:30 – 21:00 Kategorie: Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum
Vortrag von Antonia Hager, Stadtplanungsamt Augsburg, Welterbe-Büro
Ansehen
Veranstaltung: 06.09.2022 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Der Vortrag von Ulrike Schade, Dienststellenleiterin Unesco-Biosphärenreservat Rhön entfällt.
Ansehen
Veranstaltung: 07.06.2022 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Dr. Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe, Kanton Thurgau, Schweiz
Ansehen
Veranstaltung: 03.05.2022 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Dr.-Ing. Ulrike Laible, Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, Bau- und Kunstdenkmalpflege, Spezialgebiete und Welterbe
Ansehen
Veranstaltung: 05.04.2022 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Vortrag von Alexander Wiesneth, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser
Ansehen
Veranstaltung: 01.03.2022 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Online-Vortrag von Dr. Matthias Maluck, Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, Welterbebeauftragter
Ansehen
Veranstaltung: 01.02.2022 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Online-Vortrag von Stefanie Hahn, Ministerium des Innern Rheinland-Pfalz, Referat Kulturelles Erbe, und Nadine Hoffmann, Generaldirektion Kulturelles Erbe, …
Ansehen
Veranstaltung: 07.12.2021 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Rebekka Voß, Goethe-Universität Frankfurt am Main:
Von Muskeljuden und Rotschöpfen. Die „Roten Juden“ in der jiddischen Kultur.
Ansehen
Veranstaltung: 05.10.2021 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Astrid Peterle, Jüdisches Museum der Stadt Wien:
„Unsere Stadt“ im Mittelalter. Eine neue Dauerausstellung für das Museum Judenplatz in Wien
Ansehen
Veranstaltung: 07.09.2021 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Malin Drees und Maximilian M. D. Holfelder, Seminar für Judaistik an der Goethe-Universität Frankfurt, referieren über: Beschriebene Schiefertafeln des 14. …
Ansehen
Veranstaltung: 01.06.2021 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Online-Vortrag von Prof. Dr. Lukas Clemens, Arye Maimon-Institut für die Geschichte der Juden, Universität Trier
Ansehen
Veranstaltung: 04.05.2021 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Online-Vortrag von Maike Lämmerhirt, Universität Erfurt:
Zur Migration Erfurter Juden im Spätmittelalter
Ansehen
Veranstaltung: 06.04.2021 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Online-Vortrag: Linda Wiesner, Jüdisches Museum Frankfurt, referiert über:
Verborgene Schätze – Textilfunde in Genisot
Ansehen
Veranstaltung: 02.03.2021 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Veranstaltung wurde abgesagt. David Schnur, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd: Kreditbeziehungen von Juden und christlichen Handwerkern in der Reichs- und Messestadt …
Ansehen
Veranstaltung: 02.02.2021 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Veranstaltung wurde abgesagt.
Ansehen
Veranstaltung: 01.12.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Veranstaltung wurde abgesagt.
Ansehen
Veranstaltung: 03.11.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Veranstaltung wurde abgesagt.
Ansehen
Veranstaltung: 06.10.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Malin Drees und Maximilian M. D. Holfelder, Seminar für Judaistik an der Goethe-Universität Frankfurt, referieren über: Beschriebene Schiefertafeln des 14. …
Ansehen
Veranstaltung: 01.09.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Astrid Peterle, Jüdisches Museum der Stadt Wien:
„Unsere Stadt“ im Mittelalter. Eine neue Dauerausstellung für das Museum Judenplatz in Wien
Ansehen
Veranstaltung: 09.06.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Linda Wiesner, Jüdisches Museum Frankfurt, referiert über:
Verborgene Schätze – Textilfunde in Genisot
Ansehen
Veranstaltung: 05.05.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Maike Lämmerhirt, Universität Erfurt: Zur Migration Erfurter Juden im Spätmittelalter
Ansehen
Veranstaltung: 07.04.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
David Schnur, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd: Kreditbeziehungen von Juden und christlichen Handwerkern in der Reichs- und Messestadt Frankfurt am Main im 14. …
Ansehen
Veranstaltung: 03.03.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Stefanie Fuchs, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege:
„Feuchtigkeit glitzert auf den Säulen“ – die mittelalterliche Mikwe zu Friedberg
Ansehen
Veranstaltung: 04.02.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Annett Martini, Freie Universität Berlin: Jüdische Tradition im Spiegel christlicher Hebraistik: Rezeptionsspuren in der Erfurter Handschriftensammlung
Ansehen
Veranstaltung: 07.01.2020 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Friederike Hansell, Leiterin Sächsische Welterbekoordination: „Endlich Welterbe! Herausforderungen eines Bewerbungsprozesses dargestellt am Beispiel der Montanregion …
Ansehen
Veranstaltung: 23.12.2019 17:00 – 18:00 Kategorie: Kultur, Jüdisches Leben
Am Montagabend, dem 23. Dezember um 17 Uhr werden mit Einbruch der Dunkelheit vor dem Rathaus am Fischmarkt die ersten Kerzen des Chanukka-Leuchters angezündet. …
Ansehen
Veranstaltung: 03.12.2019 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Vera Henkelmann, Eschweiler
Ansehen
Veranstaltung: 05.11.2019 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Abend für Rosita Peterseim
Ansehen
Veranstaltung: 01.10.2019 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Dr. Eveline Brugger, Institut für jüdische Geschichte Österreichs
Ansehen
Veranstaltung: 03.09.2019 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Sophia Schmitt, Ludwig-Maximilians-Universität München
Ansehen
Veranstaltung: 04.06.2019 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Milan Žonca, Institut für Orientalistik, Universität Prag
Ansehen
Veranstaltung: 02.04.2019 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Hans-Jörg Gilomen, Historisches Seminar, Universität Zürich
Ansehen
Veranstaltung: 12.03.2019 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Beobachtungen zu einem Phänomen der abendländischen Liturgiegeschichte. Ein Vortrag von Dr. Jürgen Bärsch, katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Ansehen
Veranstaltung: 05.02.2019 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Das Jüdische Museum Frankfurt feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Ein Anlass, das Museum grundlegend zu erneuern und zu sanieren. …
Ansehen
Veranstaltung: 08.01.2019 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Was für die Einen Müll ist, ist für die Anderen eine wertvolle historische Quelle. Ein Vortrag von Rebecca Sebbagh, Universität Erfurt
Ansehen
Veranstaltung: 04.12.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Gebet zwischen den Säulen – ein Vortrag von Prof. Annette Weber, Hochschule für jüdische Studien, Heidelberg
Ansehen
Veranstaltung: 06.11.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Die Klassik Stiftung Weimar stellt die zweitälteste Thüringer Welterbestätte vor.
Ansehen
Veranstaltung: 09.10.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Der Vortrag von Dr. Michael Studemund-Halévy, Institut für die Geschichte der deutschen Juden (Hamburg) kann aufgrund der Erkrankung des Referenten nicht stattfinden.
Ansehen
Veranstaltung: 11.09.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Dr. Birgit Wiedl, Institut für jüdische Geschichte Österreichs, St. Pölten
Ansehen
Veranstaltung: 05.06.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Dr. Claudia Bergmann, Universität Erfurt
Ansehen
Veranstaltung: 08.05.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Dr. Annett Martini, Institut für Judaistik an der Freien Universität Berlin
Ansehen
Veranstaltung: 10.04.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Nathanja Hüttenmeister, Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen
Ansehen
Veranstaltung: 06.03.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Dr. Christoph Cluse, Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden der Universität Trier
Ansehen
Veranstaltung: 13.02.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Ein Vortrag von Prof. Johannes Heil, Rektor der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Ansehen
Veranstaltung: 09.01.2018 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Wie baut man modern im historischen Kontext? Hat ein Welterbestatus Einfluss darauf – und wenn ja, wie? Ein Vortrag von Dipl.-Ing. …
Ansehen
Veranstaltung: 07.11.2017 19:30 – 21:00 Kategorie: Welterbe
Ein Vortrag von Prof. Katrin Kogman-Appel, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Ansehen
Veranstaltung: 10.10.2017 19:30 – 21:00
Ein Vortrag von Dr. Naomi Lubrich, Jüdisches Museum der Schweiz, Basel
Ansehen
Veranstaltung: 05.09.2017 19:30 – 21:00
Dieser Vortrag konnte leider nicht stattfinden.
Ansehen
Veranstaltung: 13.06.2017 19:30 – 21:00
Beglaubigungstätigkeit und Selbstrepräsentation.
Ein Vortrag von Andreas Lehnertz, Arye Maimon-Institut für die Geschichte der Juden, Universität Trier
Ansehen
Veranstaltung: 09.05.2017 19:30 – 21:00 Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Wie der Buchdruck die Verbreitung von Antijudaismus beeinflusste. Ein Vortrag von Dr. Marion Steinicke, Universität Koblenz-Landau
Ansehen
Veranstaltung: 04.04.2017 19:30 – 21:00
2000 Jahre Geschichte an einem Ort – und wie man damit heute umgeht. Ein Vortrag von Dr. Christiane Twiehaus, Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege, …
Ansehen
Veranstaltung: 07.03.2017 19:30 – 21:00
Eine Lesung mit musikalischer Begleitung zum internationalen Frauentag mit Dr. Diana Matut, Universität Halle-Wittenberg, und Susanne Ansorg, …
Ansehen
Veranstaltung: 07.02.2017 19:30 – 21:00
Welterbe-Vermittlung als Teilhabe-Prozess für die gesamte Stadtgesellschaft.
Ein Vortrag von Daniela Laudehr, Welterbekoordination Regensburg
Ansehen