Jüdisches Leben Erfurt

Themen und Neuigkeiten

Aktuelle Videos

Dauerausstellungen

Alte Synagoge

Das Baudenkmal Alte Synagoge als wichtigstes Exponat präsentiert außerdem den Erfurter Schatz und thematisiert die Erfurter Hebräischen Handschriften.

Kleine Synagoge

Die Ausstellung im Kellergeschoss der Kleinen Synagoge ist der Geschichte der dritten jüdischen Gemeinde zu Erfurt im 19. und 20. Jahrhundert gewidmet.

Sonderausstellungen

In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa. Sonderausstellung in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern

Ausstellung: 08.11.2022 10:00 – 04.06.2023 17:30

Vom 8. November 2022 bis 4. Juni 2023 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen …

Die Alte Synagoge

Die Alte Synagoge ist die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge Mitteleuropas. Das Museum präsentiert den Erfurter Schatz und thematisiert die Erfurter Hebräischen Handschriften.

Die Kleine Synagoge

Das Gotteshaus der jüdischen Gemeinde des 19. Jahrhunderts beherbergt seit 1998 eine Begegnungsstätte und eine Ausstellung über jüdisches Leben in Erfurt im 19. und 20. Jahrhundert.

Die Neue Synagoge

Die Neue Synagoge wurde 1952 errichtet und ist Zentrum des Gemeindelebens. Außerdem finden hier die Gottesdienste statt.

Mittelalterliche Mikwe

Eine Mikwe ist ein jüdisches Tauchbad, das der rituellen Reinigung dient. Die Erfurter Mikwe stammt aus dem 13. Jahrhundert und wird heute museal genutzt.

Der Mittelalterliche Jüdische Friedhof

Neben der Synagoge und der Mikwe bildet der Friedhof einen zentralen Bestandteil jeder jüdischen Gemeinde. Der Mittelalterliche Friedhof wurde im 15. Jahrhundert überbaut. Die Grabsteine wurden jedoch als Baumaterial wiederverwendet.

Der Alte Jüdische Friedhof

Als sich im 19. Jahrhundert wieder eine jüdische Gemeinde in Erfurt entwickelte, richtete man auch einen Friedhof ein. Er wurde bald zu klein für die wachsende Gemeinde. Ein Gedenkstein erinnert an die einstige Begräbnisstätte.

Der Neue Jüdische Friedhof

Der Neue Jüdische Friedhof wurde 1878 eröffnet. Er beherbergt Grabsteine vom 19. Jahrhundert bis heute. Seit 1994 wird er als „Kulturdenkmal historische Park- und Gartenanlage“ geführt.

Kultur- und Bildungszentrum der JLGT

Das 2001 gegründete Kultur- und Bildungszentrum bietet der wachsenden Gemeinde zusätzliche Kultur- und Bildungsangebote und fördert die Wissensvermittlung über das religiöse und kulturelle Leben der Juden.

Arbeitskreis Erfurter GeDenken

Als Teil der städtischen Erinnerungskultur schafft der Arbeitskreis Orte des Gedenkens an die in der Shoa deportierten und ermordeten Erfurter Bürgerinnen und Bürger.

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Führung durch die Kleine Synagoge

Veranstaltung: 02.04.2023 15:00 – 15:45

Jeden 1. Sonntag im Monat findet um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.

Jüdisches Leben in der DDR

Veranstaltung: 19.04.2023 17:15 – 18:45

Im Rahmen des Synagogenkollegs spricht Dr. Diana Matut zu jüdischen Gemeinden und ihr bestehen in der DDR

Lange Nacht der Museen

Veranstaltung: 05.05.2023 18:00 – 24:00

Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. …

Meldungen

Aktuelle Meldungen

Alle Meldungen

Wird es in Erfurt Stolpersteine geben?

Pressemitteilung: 17.03.2023 13:22

Wird es auch in Erfurt zukünftig Stolpersteine geben, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern? Mit dieser Frage beschäftigten sich am Donnerstag, dem 16. …

Ein neues Kunstwerk für die Alte Synagoge entsteht

Pressemitteilung: 09.03.2023 14:37

Am Samstag, dem 11. März, ab 19:00 Uhr besteht in der Alten Synagoge die Möglichkeit, dem Künstler Kalman Gavriel Delmoor bei der Entstehung eines neuen Kunstwerks …

Neue Gedenkformen im öffentlichen Raum gesucht

Pressemitteilung: 02.03.2023 07:33

Am 16. März 2023 findet um 17:00 Uhr in der Kleinen Synagoge in Erfurt eine öffentliche Podiumsdiskussion statt, die sich mit den Gedenkformen an die Opfer des …

Medien

Aktuelle Medien

Alle Medien

Wolfgang-Nossen-Weg eingeweiht

Video: 09.02.2022 16:00

Ein bisher namenloser Weg zwischen Cyriak- und Alfred-Hess-Straße, der am Alten Jüdischen Friedhof vorbeiführt, heißt jetzt Wolfgang-Nossen-Weg. …

Haben Sie alle Museen im Fokus, Dr. Sladeczek?

Video: 05.11.2021 10:00

Die Erfurter Geschichtsmuseen haben seit dem ersten November einen neuen Direktor. Dr. Martin Sladeczek steht nun dem Stadtmuseum, der Alten Synagoge, der Mikwe, …

Welterbe-Pate schenkt Kellertor

Video: 10.06.2021 15:25

Der Antrag für das mittelalterliche jüdische Welterbe läuft. Im Sommer werden die Prüfer der Unesco in Erfurt erwartet. Im Schaudepot im Steinernen Haus werden sie …