
Einheit in der Vielfalt – Eine Fotoausstellung über Moscheen in Europa von Ahmed Krausen

„Was macht eine Moschee zur Moschee? Das ist einfach: eine Mauer, die genau nach Mekka ausgerichtet ist.“ So kurz definiert der kuwaitische Designer und Architekt Professor Omar Khattab die Charakteristika eines muslimischen Gebetsortes. Doch die Meinungen, wie eine Moschee auszusehen hat, gehen weit aus einander, auch unter Muslimen. Der Fotograf Ahmed Krausen hat ganz Europa bereist und die Vielfalt der Moscheenarchitektur in seinen Bildern eingefangen. „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Umgekehrt: Auch ein Wort hat mehr wie tausend Bilder.“ In diesem Sinne soll die Fotoausstellung in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge zum konstruktiven Dialog beitragen.
Eintritt frei
Veranstaltungen
Es sind keine Einträge vorhanden.