Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

16.05.2025 11:00 – 15.01.2026 18:00

Vom 16. Mai 2025 bis 15. Januar 2026 wird die Ausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ in der Alten Synagoge, der Galerie Waidspeicher und der Kleinen Synagoge gezeigt. Mit dem Eintrittsticket, welches in der Alten Synagoge erworben werden kann, sind alle drei Ausstellungsorte gleichermaßen zugänglich.

Foto einer Frau die lächelt und die Zunge herausstreckt mit farbigem Hintergrund
„Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ Foto: © Jüdisches Museum Frankfurt
15.01.2026 18:00

Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Genre Ausstellung
Veranstalter Stadtverwaltung Erfurt, Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“, Stabsstelle UNESCO
Veranstaltungsort Alte Synagoge Erfurt, Waagegasse 8, 99084 Erfurt
workTel. +49 361 655-1604+49 361 655-1604

Zur Ausstellung

Eine Ausstellung über die preisgekrönte Autorin Mirjam Pressler, die dazu einlädt, in ihre Bücherwelten einzutauchen und selbst kreativ zu werden.

Mirjam Pressler zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. 1940 kam sie als Kind einer unverheirateten Mutter in Darmstadt zur Welt. Ihre ersten Lebensjahre waren von Armut, Einsamkeit und Gewalt geprägt. Als Jugendliche träumte sie davon, Malerin zu werden. Erst mit 39 Jahren fand sie zum Schreiben. Ihre Bücher behandeln schwierige Themen wie Angst, Gewalt, Einsamkeit, Behinderung und Essstörungen. Zugleich sind Lebensmut und Hoffnung starke Motive. Pressler beschäftigte sich mit jüdischen Themen und erinnerte an Überlebensgeschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus. In ihrem letzten Roman griff Mirjam Pressler die Geschichte des Erfurter Schatzes auf.

Die Ausstellung wurde im Jüdischen Museum Frankfurt kuratiert und war dort 2024 zu sehen. Für Erfurt wird sie um einige Aspekte ergänzt, die an die neuen Ausstellungsorte anknüpfen.

Veranstaltungen

Es sind keine Einträge vorhanden.