Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" immer deutlicher sichtbar

Foto: Enthüllung der Informationsstele vor der Neuen Synagoge am 20.10.2014
Foto: © Mark Pukhovytskiy

Foto: Professor Doktor Reinhard Schramm, der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde in Thüringen, präsentiert im Beisein des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein die neue Publikation "Novemberpogrom 1938 in Erfurt".
Foto: © Mark Pukhovytskiy
Stadtverwaltung Erfurt und Jüdische Landesgemeinde Thüringen arbeiten seit 2007 sehr erfolgreich daran, jüdisches Leben in Erfurt vom Mittelalter bis zur Gegenwart deutlich erleb- und sichtbar zu machen.
An Orten jüdischen Lebens in Erfurt wurden in der Vergangenheit Informationsstelen aufgestellt, die über den jeweiligen Ort informieren und andere Häuser oder Plätze jüdischen Lebens verorten.
Informiert wird hier nicht nur über das Gotteshaus der jüdischen Gemeinde heute, sondern auch über die Große Synagoge, die in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 durch Brandstifter von SA und SS vernichtet wurde.