Bücher aus dem Feuer: Historischer Frühlingsspaziergang mit Gästeführer Stephan Oettel

30.04.2025 08:43

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“ lädt die Bibliothek am Domplatz am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 15 Uhr zu einem historischen Frühlingsspaziergang in die Kleine Synagoge mit dem Gästeführer Stephan Oettel ein.

Zu Beginn erwartet die Teilnehmenden im Veranstaltungsraum der Bibliothek am Domplatz ein kurzer Überblick über die „Säuberung“ der Buchbestände in der damaligen Erfurter Volksbücherei im Juni 1933.

Im Anschluss folgt ein Spaziergang bis zur Kleinen Synagoge, der mit einer informativen Führung durch die dortige Dauerausstellung abschließt.

Die Ausstellung zeigt, wie sich jüdisches Gemeindeleben im 19. und 20. Jahrhundert in Erfurt entwickelte und sich gegenüber einem nicht erst ab 1933 verstärkenden Antisemitismus zu behaupten versuchte.

Die stadtweite Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“ erinnert mit ihren insgesamt zehn Veranstaltungen vom 6. Mai bis 29. Juni 2025 an die Bücherverbrennung in Erfurt durch die Hitlerjugend im Juni des Jahres 1933 auf dem heutigen Gelände des Egaparks.

Der Treffpunkt ist vor der Bibliothek am Domplatz, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung telefonisch unter
0361 655-1590 oder per E-Mail wird gebeten.

Die Hauptbibliothek im Stadtplan

Die Kleine Synagoge im Stadtplan