Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Neues Denkmal im Egapark erinnert an Erfurter Bücherverbrennung 1933

15.11.2024 18:27

Am 15. November 2024 wurde der Denkort Bücherverbrennung 1933 im Beisein von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn im Egapark eingeweiht. Erinnert wird damit dauerhaft an die Bücherverbrennung in Erfurt, organisiert von der Hitlerjugend am 29. Juni 1933 auf dem Gelände eines Sportplatzes für Jugend- und Volksspiele unterhalb der Cyriaksburg, das heute innerhalb des egaparks liegt. Auf Initiative der Erfurter Omas gegen Rechts und fachlich betreut vom Erinnerungsort Topf & Söhne fanden Egapark, Stadt und Denkmalschutz gemeinsam einen Weg, die Erinnerung an diesen freiwillig begangenen Akt der Zerstörung von Demokratie und Vielfalt in das Gartendenkmal Egapark zu integrieren.

Gemeinsam sich den Herausforderungen für Demokratie und Rechtsstaat stellen

23.10.2024 17:06

Wichtiger Besuch im Erinnerungsort Topf & Söhne am 23. Oktober 2024: Alle fünf Thüringer Schulämter waren mit ihren Leitern oder deren Vertretung anwesend, um in einer Beratung mit Oberkuratorin Dr. Annegret Schüle und Gedenkstättenpädagogin Rebekka Schubert ihre Zusammenarbeit zu bilanzieren und mit der Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen zu verstetigen und zu vertiefen.

70 offene Türen und über 150 Führungen zu den Erfurter Denkmaltagen

09.08.2024 14:23

Vom 3. bis 8. September 2024 finden zum 31. Mal die Erfurter Denkmaltage statt. Über 70 bekannte und unbekannte Denkmalschätze öffnen ihre Türen, um das Bewusstsein für Denkmalschutz zu stärken. Darunter vertreten sind Museen, Wohnhäuser, Kirchen, Parks, Kulturorte und Bauprojekte, die mit über 150 Führungen, 16 Ausstellungen und zahlreichen Konzerten und Vorträgen den Gästen ein vielfältiges Programm bieten.

Virtuell rekonstruierte Große Synagoge Erfurt ist deutscher Beitrag für digitales europäisches Kulturerbe

10.05.2024 12:13

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Claudia Roth hat als deutschen Beitrag für die europäische Kampagne „Twin it! 3D for Europe‘s Culture“ zwei im Novemberpogrom 1938 zerstörte und 2021 virtuell rekonstruierte Synagogen ausgewählt, die Große Synagoge Erfurt und die alte Synagoge am Michelsberg in Wiesbaden. Damit wurden die hohe technische Qualität und die europäische Exzellenz der zwei 3D-digitalisierten Objekte gewürdigt.


16 - 20 von 85