Pressemitteilung: 22.10.2018 10:44
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Die großen Weltreligionen haben seit Jahren mit einem Rückgang der Mitgliederzahlen zu kämpfen. Gerade junge Menschen scheinen heute kein Interesse mehr an Religion zu haben. Dass dieses Vorurteil aber nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss, kann eine Gesprächsrunde am Mittwoch, dem 24. Oktober, um 18:00 Uhr in der Kleinen Synagoge zeigen. Unter dem Motto „Zwischen Integration und Ausgrenzung: Religion im täglichen Leben in Erfurt“ diskutieren überwiegend junge Angehörige der großen Weltreligionen über die Bedeutung der Religion in ihrem Leben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2018 14:59
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Schon seit Jahrhunderten wurden jüdische Gemeinden unter christlicher Herrschaft immer wieder Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Verfolgung. War das in islamisch geprägten Kulturen anders? Diese Frage beantwortet Oliver Glatz in seinem Vortrag am Montag, dem 15. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2018 11:56
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Die Begegnungsstätte Kleine Synagoge setzt ihre Reihe zu Gotteshäusern verschiedener Religionen mit einer Fotoausstellung über Moscheen fort. Dazu werden ab Mittwoch, dem 3. Oktober, Arbeiten des in Dänemark lebenden Fotografen Ahmed Krausen gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2018 10:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Zum eintrittsfreien Dienstag am 2. Oktober laden das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde sowie die Einrichtungen der Kunstmuseen und Geschichtsmuseen Erfurts ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.09.2018 15:12
Kategorie: Bau, Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Geschichte, Kultur, Partnerstädte, Stadtentwicklung, Tourismus
Die Bauhaus-Universität Weimar und Achava-Festspiele präsentieren die Ausstellung „Erfurt/Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog“ in der Peterskirche. Die Städte Erfurt und Haifa, mit ihren jeweiligen Denkmalbehörden, sind Kooperationspartner des Ausstellungsprojektes. Besucht werden kann die Ausstellung vom 20. bis 30. September 2018, täglich 10 bis 18 Uhr.
Weiterlesen