Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Gesprächsrunde mit Religionsangehörigen aus Islam, Christentum und Judentum in der Kleinen Synagoge

22.10.2018 10:44

Die großen Weltreligionen haben seit Jahren mit einem Rückgang der Mitgliederzahlen zu kämpfen. Gerade junge Menschen scheinen heute kein Interesse mehr an Religion zu haben. Dass dieses Vorurteil aber nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss, kann eine Gesprächsrunde am Mittwoch, dem 24. Oktober, um 18:00 Uhr in der Kleinen Synagoge zeigen. Unter dem Motto „Zwischen Integration und Ausgrenzung: Religion im täglichen Leben in Erfurt“ diskutieren überwiegend junge Angehörige der großen Weltreligionen über die Bedeutung der Religion in ihrem Leben.

Jüdische Gemeinden unter dem Islam: Diskriminierung oder Religionsfreiheit? – Vortrag in der Kleinen Synagoge

11.10.2018 14:59

Schon seit Jahrhunderten wurden jüdische Gemeinden unter christlicher Herrschaft immer wieder Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Verfolgung. War das in islamisch geprägten Kulturen anders? Diese Frage beantwortet Oliver Glatz in seinem Vortrag am Montag, dem 15. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge.

Freier Eintritt am 2. Oktober in den städtischen Museen und Ausstellungen

28.09.2018 10:26

Zum eintrittsfreien Dienstag am 2. Oktober laden das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde sowie die Einrichtungen der Kunstmuseen und Geschichtsmuseen Erfurts ein.

Ausstellung „Erfurt/Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog“ in der Peterskirche

20.09.2018 15:12

Die Bauhaus-Universität Weimar und Achava-Festspiele präsentieren die Ausstellung „Erfurt/Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog“ in der Peterskirche. Die Städte Erfurt und Haifa, mit ihren jeweiligen Denkmalbehörden, sind Kooperationspartner des Ausstellungsprojektes. Besucht werden kann die Ausstellung vom 20. bis 30. September 2018, täglich 10 bis 18 Uhr.


241 - 245 von 362