Pressemitteilung: 11.10.2023 08:49
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur
Am Freitag, dem 13. Oktober 2023, endet die Kabinettausstellung „Vom ,Kalten Keller‘ und falschen Versprechungen – Neue jiddische Funde aus dem Mittelalter“ in der Kleinen Synagoge. Um 18:00 Uhr stellt Susanne Klingstein ihr Buch „Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein“ vor. Die Autorin erzählt – unterstützt von viel Bildmaterial – von der Geschichte der frühen jiddischen Literatur zwischen 1105 und 1597. Dabei thematisiert sie auch Handschriften aus Erfurt und die Bedeutung der jüdischen Gemeinde Erfurts.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2023 07:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur, Theater
Im Zentrum der neuen Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“ im Erinnerungsort Topf & Söhne steht eine deutsch-jüdische Familiengeschichte, die exemplarisch ist für Verfolgung und Selbstbehauptung im Nationalsozialismus. Die jüngere Tochter Marion (später Miriam) schrieb ab ihrem 14. Geburtstag ein Tagebuch, das sie bei ihrer Auswanderung zwei Jahre danach mit nach Palästina nahm. Nun kehrt es 87 Jahre später für eine Ausstellung als ein außergewöhnliches Zeugnis der Shoah nach Erfurt zurück.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 11:00
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Ehrenamt, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Mit einem kleinen Veranstaltungsprogramm eröffnet am Freitag, dem 3. Juni 2022, ab 15 Uhr die Rosita-Peterseim-Bibliothek in der Kleinen Synagoge. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, mit der Bibliothekarin Manuela Wilbricht den reichen Buchbestand zu entdecken. Die feierliche Eröffnung findet dann 17 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.10.2021 13:58
Kategorie: Freizeit, Jüdisches Leben, Galerie Waidspeicher, Literatur
Am Donnerstag, dem 28. Oktober, um 19 Uhr, ist die Autorin und Vogue-Kolumnistin Mirna Funk in der Galerie Waidspeicher zu Gast. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Kayfuyem – #weiblich #jüdisch #künstlerin“ wird sie aus ihrem neu erschienenen Roman „Zwischen Du und Ich“ lesen. Im Anschluss steht sie für ein Gespräch zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.10.2021 13:32
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Literatur, Musik
Das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt lädt am Donnerstag, dem 11. November 2021, um 19:30 Uhr in das Kulturzentrum der Jüdischen Landesgemeinde (Juri-Gagarin-Ring 21) zu einem Kammerkonzert mit Roman Knižka und dem Bläserquintett Opus 45 ein.
Weiterlesen