Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Jüdische Museen zu Gast: Frankfurter Kuratorinnen berichten exklusiv zur Mirjam-Pressler-Ausstellung

05.11.2025 15:31

Im November geht die vom Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt initiierte Veranstaltungsreihe „Jüdische Museen zu Gast“ in die zweite Runde. Dieses Mal gewährt das Jüdische Museum Frankfurt an gleich zwei Tagen exklusive Einblicke und Hintergrundinformationen rund um die aktuell in Erfurt gezeigte Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“.

Buntes Mittelalter: Beim Synagogenabend im Herbst wehen die Fahnen jüdischer Gemeinden

30.10.2025 13:10

Am Dienstag, dem 4. November 2025, werden in der Alten Synagoge Erfurt historische Wappen und Fahnen jüdischer Gemeinden präsentiert und ihre Geschichte samt Bedeutung aufgedeckt. Um 18:30 Uhr lädt das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt zum Vortrag „Wappen und Fahnen der jüdischen Gemeinden im mittelalterlichen Zürich und am Konstanzer Konzil“ ein. Referent ist Thomas Rainer, Geschäftsführer und Programmkoordinator von Eikones, dem Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes an der Universität Basel.

Öffentliche Buchpräsentation: Kleine Synagoge erhält besondere Schenkung

22.10.2025 10:45

Zum Tag der Bibliotheken am Freitag, dem 24. Oktober 2025, stellt die Rosita-Peterseim-Bibliothek in der Kleinen Synagoge besondere Neuzugänge vor. Um 14:30 Uhr präsentieren Dr. Bernhard Post, der ehemalige Leiter des Landesarchivs Thüringen, und Bibliothekarin Manuela Wilpricht die Schenkung. Zudem wird die Bibliothek an diesem Tag außerplanmäßig von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet sein.

Historischer Erfahrungsbericht: Einblicke in das Leben der Familie Heilbronner während des Novemberpogroms 1938

07.10.2025 10:07

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, spricht Dr. Oded Heilbronner um 18:30 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge über das Leben der Familie Heilbronner in Erfurt von 1935 bis 1939. Sein Vortrag „Die Erfurter Familie Heilbronner und ihre Erfahrungen während des Novemberpogroms 1938“ findet in englischer Sprache statt, die anschließende Diskussion wird in Deutsch geführt. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung möglich.

Arain! trifft Augmented Reality: Synagogenabend zur karolingischen Bau- und Klosterkultur

01.10.2025 07:50

Die Alte Synagoge Erfurt lädt am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum Vortrag „Das karolingische Westwerk Corvey – Welterbe zwischen Erhaltung, Erforschung und Vermittlung“ ein. Referent Holger Kempkens, Direktor des Diözesanmuseums Paderborn, erklärt unter anderem, wie geistliche Inhalte mithilfe besonderer Ausdrucksformen spannend vermittelt werden und moderne Technologien die menschliche Realitätswahrnehmung virtuell erweitern können. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ statt.


1 - 5 von 368