Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Jüdische Museen zu Gast: Frankfurter Kuratorinnen berichten exklusiv zur Mirjam-Pressler-Ausstellung

05.11.2025 15:31

Im November geht die vom Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt initiierte Veranstaltungsreihe „Jüdische Museen zu Gast“ in die zweite Runde. Dieses Mal gewährt das Jüdische Museum Frankfurt an gleich zwei Tagen exklusive Einblicke und Hintergrundinformationen rund um die aktuell in Erfurt gezeigte Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“.

Die Zerstörung der Großen Synagoge vor 87 Jahren und die Rolle von Georg Beuchel

04.11.2025 08:36

Vor 87 Jahren, am 9./10. November 1938, radikalisierten die Nationalsozialisten Entrechtung, Verfolgung und Vertreibung von Jüdinnen und Juden zu offener Gewalt und Zerstörung der letzten Räume selbstbestimmten jüdischen Lebens. In Erfurt wurde die 1884 eingeweihte Große Synagoge am Kartäuserring (heute Juri-Gagarin-Ring/Max-Cars-Platz) durch Brandstiftung zerstört.

Preis zur Erinnerung an Éva Fahidi erstmals in Budapest vergeben

03.11.2025 11:55

Im Bálint-Haus, dem großen jüdischen Gemeindezentrum mitten in Budapest, wurde am 30. Oktober erstmals der Éva Fahidi-Preis verliehen. Zu ihrem 100. Geburtstag bewahrt der Preis das Vermächtnis der vor zwei Jahren verstorbenen Auschwitz- und Buchenwald-Überlebenden Éva Fahidi, dass der Hass eines Menschen gegen einen anderen Menschen oder gegen eine ganze Menschengruppe überwunden werden muss.

Buntes Mittelalter: Beim Synagogenabend im Herbst wehen die Fahnen jüdischer Gemeinden

30.10.2025 13:10

Am Dienstag, dem 4. November 2025, werden in der Alten Synagoge Erfurt historische Wappen und Fahnen jüdischer Gemeinden präsentiert und ihre Geschichte samt Bedeutung aufgedeckt. Um 18:30 Uhr lädt das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt zum Vortrag „Wappen und Fahnen der jüdischen Gemeinden im mittelalterlichen Zürich und am Konstanzer Konzil“ ein. Referent ist Thomas Rainer, Geschäftsführer und Programmkoordinator von Eikones, dem Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes an der Universität Basel.


1 - 5 von 423