Vortrag von Dölf Wild zu spätmittelalterlichen Wandmalereien im Haus "Zum Brunnhof" in Zürich und ihren jüdischen Auftraggebern
05.09.2013 18:30
– 05.09.2013 20:00
Genre
Veranstaltung
Veranstalter
Stadtverwaltung Erfurt, Bauamt
Veranstaltungsort
Auditorium Coelicum, Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt,
Domstraße 10, 99084 Erfurt
workTel. +49 361 655-6097+49 361 655-6097

Foto: Wappen mit Elefant aus der Wandmalerei im Haus zum Brunnhof in Zürich
Foto: © Dölf Wild, Stadtarchäologie Zürich
In Zürich wurden 1996 Wandmalereien aus der Zeit um 1330 entdeckt, die einst den repräsentativen (Fest-) Saal eines jüdischen Privathauses schmückten. Die Motive der Malerei sind der Bilderwelt der höfischen Kultur entnommen und damit ein Beleg für jüdische Kunst im Spannungsfeld zwischen Adaption und Abgrenzung.
Stadtarchäologe Dölf Wild berichtet über Entdeckung und Restaurierung der Wandgemälde und gibt am Beispiel Zürichs einen Einblick in die Lebensweise wohlhabender Juden als Teil der mittelalterlichen Gesellschaft.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.