
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge

Ausschnitt Westfassade Alte Synagoge Erfurt
Foto: © Papenfuss, Atelier für Gestaltung
22.02.2025 10:15
– 22.02.2025 12:30
Genre
Veranstaltung
Veranstalter
Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“
Veranstaltungsort
Alte Synagoge Erfurt,
Waagegasse 8, 99084 Erfurt
Die Alte Synagoge in der Waagegasse gehört zu den ganz wenigen erhaltenen mittelalterlichen Synagogen und ist die älteste bis zum Dach erhaltene Synagoge Europas. Sie ist ein Zeugnis einer der wichtigsten jüdischen Gemeinden des Mittelalters. Der älteste nachgewiesene Bauabschnitt lässt sich um 1100 datieren.
In der Alten Synagoge Erfurt werden Zeugnisse mittelalterlicher jüdischer Kultur Erfurts präsentiert.
Dauer: 90 Minuten