Lange Nacht der Museen: Mittelalterliche Mikwe

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 23:30

Am Freitag, dem 16. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch die Mittelalterliche Mikwe beteiligt sich mit einem Programm. Für den Besuch ist ein Ticket der Langen Nacht der Museen erforderlich.

Mauerreste der mittelalterlichen, jüdischen Mikwe. Reste eines kleinen Raumes mit Tonnengewölbe, umgeben von Ausschnitten des bronzefarbenen Schutzbaus.
Mittelalterliche Mikwe Erfurt, 13. Jahrhundert Foto: © Peter Seidel
16.05.2025 23:30

Lange Nacht der Museen: Mittelalterliche Mikwe

Genre Veranstaltung
Veranstalter Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“
Veranstaltungsort Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, 99084 Erfurt

Programm

Die Mittelalterliche Mikwe – Ein besonderer archäologischer Fund

Direkt hinter der Krämerbrücke liegt die 1248/49 erstmals erwähnte mittelalterliche Mikwe. Die Mikwe ist ein Tauchbad, das der rituellen Reinigung dient. Neben der Synagoge und dem Friedhof ist die Mikwe wichtiger Bestandteil des jüdischen Gemeindelebens. Nach der erzwungenen Abwanderung der Juden aus Erfurt im Jahr 1453 wurde das Wasserbecken verfüllt und die Mikwe in einen Keller umgewandelt. Erst 2007 wird sie durch einen Zufall wiederentdeckt und gehört seit September 2023 zum UNESCO-Welterbe.

18:00 - 23:30 Uhr
„Sie fragen – Wir antworten!“ – Ad-Hoc-Führungen in der mittelalterlichen Mikwe