
Yiddish Summer Weimar 2025 goes Erfurt: YAM Ensemble

Zur Veranstaltung
Das YAM Ensemble bringt 30 brillante junge Musikerinnen und Musiker aus der Türkei, Griechenland und Deutschland zusammen, um ein faszinierendes musikalisches Erbe zu erkunden. Jahrhundertelang haben jüdische, christliche und muslimische Gemeinschaften rund um das Mittelmeer und das Schwarze Meer Musik, Gesang und Tanz miteinander geteilt und ausgetauscht, wobei jede Gemeinschaft ihren eigenen lokalen Stil einbrachte. „YAM“ bedeutet auf Jiddisch und Hebräisch ‚Meer‘ und ist eine Hommage an die miteinander verflochtenen griechisch-türkischen, sephardischen und jiddischen kulturellen und musikalischen Traditionen der Region. Dank alter Aufnahmen und lebender Meistermusikerinnen und -musiker sind diese gemeinsamen kulturellen Ausdrucksformen heute ein Beispiel für ein harmonisches Zusammenleben und unterstreichen das universelle menschliche Bedürfnis zu spielen, zu singen und zu tanzen.
Unter der Leitung von Ilya Shneyveys und Sarah Myerson kreiert und spielt das 30-köpfige YAM-Ensemble Suiten, die sich nahtlos zwischen komplizierten Arrangements und spielerischer Improvisation bewegen und dieses reiche musikalische Erbe für die heutige Zeit wiederbeleben und neu ganz neu zum Klingen bringen.
Eintritt: 20,00 € / 10,00 €
Karten unter yiddishsummer.eu
Kontaktinformation:
info@yiddishsummer.eu
+49 15776463340
Zum Festival
Der Yiddish Summer Weimar ist Europas größtes und bedeutendstes Festival und Sommer-Institut zu jiddischer Kultur. Die internationale Veranstaltungsreihe entstand 1999 und steht für interkulturellen Austausch und künstlerische Vielfalt. Bereits zum elften Mal ist der YSW auch in der Landeshauptstadt Erfurt zu Gast, in diesem Jahr mit über 100 Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Welt, die in der Alten Synagoge, der Kleinen Synagoge, der Jüdischen Landesgemeinde sowie im Zughafen Kulturbahnhof auftreten werden. Darunter sind weltbekannte Musiker wie Alan Bern, Yair Dalal, Sasha Lurje oder das Lerner Moguilevsky Duo aus Buenos Aires sowie große, international besetzte Orchesterprojekte. Für besonders prachtvolle Klänge der Vielfalt sorgen das 30-köpfige YAM Ensemble mit brillanten jungen Musikerinnen und Musikern aus der Türkei, Griechenland und Deutschland und Caravan Orchestra & Choir mit fast 50 Musizierenden aus Erfurts Partnerstadt Haifa.
Weitere Informationen und Tickets unter: www.yiddishsummer.eu/erfurt
Tickets sind online sowie in den Touristeninformationen Weimar, Erfurt und Eisenach erhältlich.