
„Als Fels errichtet, um zu danken.“ Synagogenbau im Mittelalter

"Als Fels errichtet, um zu danken"
Grafik: © Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt
22.08.2018 10:00
– 17.02.2019 18:00
Genre
Ausstellung
Veranstalter
Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“
Veranstaltungsort
Alte Synagoge,
Waagegasse 8, 99084 Erfurt
Im Gefüge der mittelalterlichen Stadt bildete die Synagoge eine markante Koordinate. In der baulichen Präsenz dieser Gebäude und ihrer Ausstattung spiegelten sich anschaulich die Stellung und die Lebensverhältnisse der jüdischen Gemeinde wider. Die Sonderausstellung widmet sich der besonderen Architektur der Synagogen und ihrer Wahrnehmung als bedeutsame sakrale und gesellschaftliche Orte im Mittelalter.
Eintritt: im Eintritt für das Museum inbegriffen (8 €, ermäßigt 5 €)
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
-
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt