Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Öffentliche Buchpräsentation: Kleine Synagoge erhält besondere Schenkung

22.10.2025 10:45

Zum Tag der Bibliotheken am Freitag, dem 24. Oktober 2025, stellt die Rosita-Peterseim-Bibliothek in der Kleinen Synagoge besondere Neuzugänge vor. Um 14:30 Uhr präsentieren Dr. Bernhard Post, der ehemalige Leiter des Landesarchivs Thüringen, und Bibliothekarin Manuela Wilpricht die Schenkung. Zudem wird die Bibliothek an diesem Tag außerplanmäßig von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet sein.

Doppelveranstaltung zum Geburtstag von Éva Fahidi-Pusztai

15.10.2025 11:29

Éva Fahidi-Pusztai war eine dem Erinnerungsort Topf & Söhne eng verbundene und viele Menschen berührende Botschafterin der Menschlichkeit. Sie wurde nicht müde, vor den Gefahren des Nationalsozialismus und der Menschenfeindlichkeit zu warnen. Am 22. Oktober wäre die Auschwitz-Überlebende 100 Jahre alt geworden. Sie starb vor zwei Jahren im Alter von 98 Jahren in Budapest. Anlässlich ihres 100. Geburtstags lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne 22. Oktober um 18 Uhr zur Begegnung und zum Gespräch über den Umgang mit ihrem Vermächtnis ein.

Initiative verlegt weitere Stolpersteine in Erfurt

08.10.2025 10:16

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, werden fünf weitere Stolpersteine in Erfurt verlegt. Bei dieser Verlegung wird an Frieda und Siegmund Rehbock (früherer Wohnort Löberwallgraben 3) sowie an Walter, Rosalie und Vera Heynemann (früherer Wohnort Werner-Seelenbinder-Straße 3) erinnert.

Historischer Erfahrungsbericht: Einblicke in das Leben der Familie Heilbronner während des Novemberpogroms 1938

07.10.2025 10:07

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, spricht Dr. Oded Heilbronner um 18:30 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge über das Leben der Familie Heilbronner in Erfurt von 1935 bis 1939. Sein Vortrag „Die Erfurter Familie Heilbronner und ihre Erfahrungen während des Novemberpogroms 1938“ findet in englischer Sprache statt, die anschließende Diskussion wird in Deutsch geführt. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung möglich.

Arain! trifft Augmented Reality: Synagogenabend zur karolingischen Bau- und Klosterkultur

01.10.2025 07:50

Die Alte Synagoge Erfurt lädt am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum Vortrag „Das karolingische Westwerk Corvey – Welterbe zwischen Erhaltung, Erforschung und Vermittlung“ ein. Referent Holger Kempkens, Direktor des Diözesanmuseums Paderborn, erklärt unter anderem, wie geistliche Inhalte mithilfe besonderer Ausdrucksformen spannend vermittelt werden und moderne Technologien die menschliche Realitätswahrnehmung virtuell erweitern können. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ statt.


1 - 5 von 617