Pressemitteilung: 24.03.2025 08:04
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur
Am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 18 Uhr lädt das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt im Rahmen der 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen zum Vortrag „Die Ausstellung ‚Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.’ in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber zu Augsburg“ in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Dieser bildet den Auftakt der neu initiierten Vortragsreihe „Jüdische Museen zu Gast“, für die in diesem Jahr weitere Termine in der Begegnungsstätte geplant sind. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2025 19:03
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Galerie Waidspeicher, Religion
Die Kooperation zwischen den Jüdisch-Israelischen Kulturtagen Thüringen und der Stadt Erfurt geht in die nächste Runde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2025 09:16
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Galerie Waidspeicher, Religion
Am Samstag, dem 22. März 2025, wird um 20 Uhr die Ausstellung „Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Gabriel Wolff stellt bis zum 27. April eine Auswahl aus seinem künstlerischem Schaffen aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2025 08:14
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 12. März 2025, ab 16 Uhr lädt das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt gemeinsam mit den Jüdisch-Israelischen Kulturtagen zur Vernissage der Ausstellung „Daniela Bromberg – Malerei und Zeichnungen“ in die Kleine Synagoge in Erfurt ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2024 09:14
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, Schloss Molsdorf sowie das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum die folgenden Öffnungszeiten.
Weiterlesen