Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Podium und Führung zur jüdischen Historie im Rahmen des Weimarer Rendez-vous 2024

25.10.2024 09:30

Am Montag, dem 28. Oktober 2024, lädt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ in Kooperation mit dem Geschichtsfestival Weimarer Rendez-vous zur Veranstaltung „Eine Minderheit in Bewegung? Städtisches und ländliches Judentum im Mittelalter und Früheren Neuzeit“ in die Kleine Synagoge Erfurt ein.

Gemeinsam sich den Herausforderungen für Demokratie und Rechtsstaat stellen

23.10.2024 17:06

Wichtiger Besuch im Erinnerungsort Topf & Söhne am 23. Oktober 2024: Alle fünf Thüringer Schulämter waren mit ihren Leitern oder deren Vertretung anwesend, um in einer Beratung mit Oberkuratorin Dr. Annegret Schüle und Gedenkstättenpädagogin Rebekka Schubert ihre Zusammenarbeit zu bilanzieren und mit der Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen zu verstetigen und zu vertiefen.

Fotoausstellung „Sei a Mensch“ eröffnet im Stadtmuseum

10.10.2024 08:00

Ab diesem Herbst präsentiert die Berliner Fotografin Halina Hildebrand bewegende Bildaufnahmen zum aktuellen Zeitgeschehen im Nahen Osten. Ihre Fotografien dokumentieren die Situation in Israel nach dem 7. Oktober 2023 – dem Tag, an dem der israelisch-palästinensischen Konflikt eine neue Eskalationsstufe erreichte.

Die Kultur hat Großes vor

01.10.2024 14:12

Die Fortschreibung des Strategischen Kulturkonzeptes der Stadt Erfurt geht in die nächste Phase der Umsetzung. Zur anvisierten Planung eines neuen Depotstandortes wird eine Machbarkeitsstudie ausgeschrieben. Die Eröffnung der Pop-up-Ausstellungshalle auf dem Petersberg ist voll im Plan. Neben der besonderen Ehre sind mit der Verleihung des Welterbe-Titels neue Verpflichtungen für Erfurt verbunden – daher plant die Landeshauptstadt eine Neustrukturierung.

Vortrag zu spektakulären Erkenntnissen nach Grabungen auf dem mittelalterlichen jüdischen Friedhof in Erfurt

27.09.2024 15:36

Am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, um 19:30 Uhr hält Dr. Karin Sczech, Archäologin und seit 2020 eine von Erfurts Unesco-Beauftragten, den kostenfreien Vortrag „Der mittelalterliche jüdische Friedhof in Erfurt. Eine kleine Grabung mit wegweisenden Ergebnissen“ in der Alten Synagoge in Erfurt.


61 - 65 von 612