„Das ganze Menschengeschlecht mit gleicher Liebe umfassen“ - Hörstück mit dem Ensemble 3klangspiel

07.09.2025 17:00 – 07.09.2025 19:15

Jüdische Kultur und Geschichte zum Kennenlernen und Vertiefen: Ein Hörstück für die Bühne über Moses Mendelssohn mit Musik vergessener jüdischer Komponisten. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des VHS Synagogenkolleg statt. Eine Teilnahme ist gebührenfrei mit Anmeldung möglich.

Zwei Frauen und ein Mann mittleren Alters in dunkler Kleidung vor einer dunkelbraunen Holzwand sitzend
Ensemble 3klang-spiel Foto: © Marie Liebig
07.09.2025 19:15

„Das ganze Menschengeschlecht mit gleicher Liebe umfassen“ - Hörstück mit dem Ensemble 3klangspiel

Genre Veranstaltung
Veranstalter Volkshochschule Erfurt in Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt
Veranstaltungsort Begegnungsstätte Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 5, 99084 Erfurt

Moses Mendelssohn (1729-1786) war zu Lebzeiten einer der bedeutendsten Philosophen und Aufklärer. Sein Freund Gotthold Ephraim Lessing setzte ihm mit der Figur des „Nathan der Weise“ ein weltberühmtes literarisches Denkmal. Doch in Aufzählungen großer Persönlichkeiten der deutschen Geistesgeschichte wird Mendelssohn meist übergangen – vor allem, weil er Jude war. Das Ensemble 3klang-spiel stellt ihn in einer ungewöhnlichen und eindrücklichen Komposition aus Lesung, Schauspiel, Dialog und Musik vor Ohren und Augen und macht erlebbar: Seine Worte über Gewissensfreiheit und Toleranz sind bis heute aktuell.

Mitwirkende:
Enno Hesse, Schauspieler
Anna Gann, Sprecherin und Sopranistin
Naoko Christ-Kato, Pianistin
www.3klangspiel.de

Anmeldung unter Angabe der Kursnr. 25-102004
per E-Mail an volkshochschule@erfurt.de oder unter www.erfurt.de/vhs