Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Tagebücher jüdischer Jugendlicher im Nationalsozialismus

01.06.2023 07:00

Im Zentrum der neuen Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“ im Erinnerungsort Topf & Söhne steht eine deutsch-jüdische Familiengeschichte, die exemplarisch ist für Verfolgung und Selbstbehauptung im Nationalsozialismus. Die jüngere Tochter Marion (später Miriam) schrieb ab ihrem 14. Geburtstag ein Tagebuch, das sie bei ihrer Auswanderung zwei Jahre danach mit nach Palästina nahm. Nun kehrt es 87 Jahre später für eine Ausstellung als ein außergewöhnliches Zeugnis der Shoah nach Erfurt zurück.

Buchvorstellung am Erinnerungsort Topf & Söhne

22.05.2023 07:46

Welche Opfer sind uns nahe, welche bleiben fern und stumm? Welches Leid hat Stimme, welcher Schmerz spricht zur Welt? Charlotte Wiedemann, Publizistin und Auslandsreporterin, ist am 23. Mai 2023 um 19 Uhr zu Gast im Erinnerungsort Topf & Söhne und stellt ihr Buch „Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“ vor.

Miriams Tagebuch kehrt aus Israel nach Erfurt zurück

04.05.2023 13:48

„Ich war 6 Jahre alt, als wir nach Erfurt zogen. [...] Es ging uns sehr gut. Lotte und ich wuchsen heran und in dem Alter, wo man aufhört, Kind zu sein, kam Hitler und mit ihm Zerstörung, Not und Elend.“ Marion Feiner, die sich nach ihrer Auswanderung Miriam nannte und später den Nachnamen Ziv trug, schrieb diese Zeilen in ihrem letzten Tagebuch-Eintrag im September 1939 in Palästina. Dem Tagebuch und dem Schicksal der jüdischen Familie Feiner widmet sich seit dem 3. Mai 2023 eine Ausstellung im Erinnerungsort Topf & Söhne.

Sonderausstellung in der Alten Synagoge wird verlängert

03.05.2023 12:54

Seit November zeigt die Alte Synagoge in Erfurt die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond“. Die Schau präsentiert zeitgenössische künstlerische Arbeiten, die sich mit mittelalterlichem jüdischem Alltagsleben auseinandersetzen und es neu interpretieren. Nun wird die Ausstellung bis zum 7. Januar 2024 verlängert.

Hellwach durch die Lange Nacht der Museen in Erfurt

27.04.2023 10:46

Am 5. Mai 2023 heißt es „Hellwach“ zur Langen Nacht der Museen in Erfurt. Besucherinnen und Besucher erwartet in 24 Erfurter Museen und Galerien ein vielfältiger Abend mit Konzerten, Führungen und Kinderprogrammen rund um Geschichte, Kunst und Natur.


31 - 35 von 85