Meldungen

Alle Meldungen und Archiv

Europäische Tage der Jüdischen Kultur 2025 in Erfurt und den Schum-Stätten

09.09.2025 14:55

Aktuell beteiligen sich rund 30 europäische Länder am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur (EDJC). Koordiniert wir der Aktionstag von der European Association for the Preservation and Promotion of Jewish Culture and Heritage (AEPJ). Ziel der internationalen Veranstaltungsreihe ist es, die Vielfalt jüdischer Kultur von den historischen Ursprüngen bis heute sichtbar zu machen und den interkulturellen Dialog zu fördern. Von September bis November 2025 laden jüdische wie nichtjüdische Organisationen dazu ein, mehr über jüdische Geschichte, Kultur, Religion und Gegenwart zu erfahren. Das diesjährige Motto „People of the Book“ betont die zentrale Rolle von Büchern und Texten im Judentum und rückt das schriftliche Erbe in den Mittelpunkt.

Zwei Stunden Welterbe: Erfurts jüdisches Viertel

26.05.2025 13:36

Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni 2025, findet der Unesco-Welterbetag statt. Zu diesem Anlass werden um 11 Uhr sowie um 15 Uhr zwei öffentliche und kostenfreie Führungen angeboten. Im Mittelpunkt der Führungen steht das „Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt“ mit den Objekten Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus, das seit 2023 zum Unesco-Welterbe gehört.

Unesco-Welterbeurkunde wird jetzt im Rathausfoyer präsentiert

06.05.2025 16:23

Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt ist stolz auf ihre jüdische Geschichte: Eindrucksvolle Bauwerke, ein weltweit einmaliger Schatz und einzigartige Handschriften haben sich über sieben Jahrhunderte in Erfurt erhalten. Seit September 2023 gehört das „Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt“ als Stätte zum „Unesco-Welterbe“. Die Urkunde dazu wird seit heute im Rathausfoyer präsentiert.

Ein Meilenstein für Erfurts jüdisch-mittelalterliches Erbe

01.02.2025 11:00

Eine große Geburtstagsfeier im August, die feierliche Übergabe der offiziellen Unesco-Urkunde, ein Besucherrekord in der Alten Synagoge und im Hintergrund aktive Netzwerkarbeit – das Jahr 2024 brachte positive Entwicklungen für das Erfurter Welterbe. Am 11. Dezember bestätigte der Stadtrat schließlich den Standort für das zukünftige Welterbe-Informations- und Bildungszentrum, zu dessen Einrichtung Erfurt durch den Welterbetitel verpflichtet ist. Entstehen soll es auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus.

Kleine Synagoge im Oktober kurzzeitig geschlossen

17.10.2024 14:07

Aufgrund von dringenden Baumaßnahmen kommt es in den kommenden Wochen zu kurzzeitigen Schließzeiten der Kleinen Synagoge.


1 - 5 von 112