Die Alte Synagoge Erfurt

Die Westfassade der Alten Synagoge. Im Anschnitt Ausschnitte der Nordfassade.
Foto: © Papenfuss, Atelier für Gestaltung

Die Alte Synagoge ist mit ihren ältesten Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa. Hier ist 2009 ein außergewöhnliches Museum entstanden und ein Ort geschaffen worden, an dem mittelalterliche Sachzeugnisse der jüdischen Gemeinde Erfurts der Öffentlichkeit zugänglich sind. Zusammen mit der Dokumentation der Baugeschichte der Synagoge selbst sollen sie ein Schlaglicht auf die Geschichte der Erfurter Gemeinde werfen, die im Mittelalter eine herausragende Stellung in Europa innehatte.

Die Ausstellung der Alten Synagoge veranschaulicht die Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde Erfurts. Im Hof sind Grabsteine des zerstörten mittelalterlichen Friedhofs zu sehen. Die Baugeschichte der Synagoge ist Thema im Erdgeschoss. Der Keller beherbergt den in der Nähe der Synagoge gefundenen Schatz, den ein Jude während des Pogroms von 1349 vergrub. Die Erfurter Hebräischen Handschriften werden im Obergeschoss thematisiert.

Aktuelle Veranstaltungen

Lange Nacht der Museen: Vernissage „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“

Veranstaltung: 16.05.2025 18:00 – 23:59

Die Eröffnungsveranstaltung von „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ findet im Rahmen der „Langen Nacht der Museen 2025“ am Freitag, den 16. Mai von 18 bis 24 Uhr in der Galerie Waidspeicher statt. Für den Besuch ist ein Ticket für die „Lange Nacht der Museen“ erforderlich. Die Sonderausstellung wird vom 16. Mai 2025 bis 15. Januar 2026 in der Alten Synagoge, der Galerie Waidspeicher und der Kleinen Synagoge gezeigt. Mit dem Eintrittsticket sind alle drei Ausstellungsorte gleichermaßen zugänglich.

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge

Veranstaltung: 04.05.2025 11:15 – 13:30

Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge

Veranstaltung: 03.05.2025 10:15 – 12:30

Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.